News, 03.03.2021
NEUE ONLINE PRÄSENZ
Unsere Jugend hat ein neues Zuhause. Online präsentiert sich die Fußballjugend des TSV Holm in einem neuen Outfit. Unter www.jugendfussball-tsvholm.de findet ihr jetzt alle wichtigen Infos und Beiträge von allen Jugendmannschaften der Fußballsparte.
Unter Konzept stellen wir euch die Ziel, die beteiligten Personen und viele weitere wichtige Infos vor. Mit dem FC St. Pauli hat der TSV Holm eine Partnerschaft geschlossen und wird in Zukunft Funinio Turniere ausrichten. Hier möchten wir verdeutlichen, dass wir den Schwerpunkt auf fördern und fordern legen. Jedes Kind kann bei uns einen Platz finden, sofern es Lust auf Fußballspielen hat.
Der Newsbereich hält euch mit wichtigen Infos auf dem Laufenden. Ihr findet diese News auch auf den Social Media Kanälen des TSV Holm unter Facebook, Instagram und TikTok.
Der Bereich Galerie lässt euch etwas in die entsprechenden Mannschaften reinschnuppern.
Alle Fans und Mitglieder oder die, die es mal werden wollen, können sich in unserem mit tollen TSV Holm Artikeln ausstatten.
Viel Spaß auf unserer neuen Seite.
News, 01.01.2021
WICHTIGE INFOS ZUR AKTUELLEN SITUATION COVID19
Liebe Sportfreunde,
leider müssen wir realisieren, dass die Inzidenzwerte in der Freien und Hansestadt Hamburg bzw. in den dem HR/ zugehörigen Umland-Kreisen nicht so rasch sinken, wie viele von uns das erhofft haben. Diese Werte sind für die politisch Verantwortlichen maßgebliche Kriterien, um die Lagebeurteilung und die Wiedereröffnung des Spielbetriebs in Hamburg und Umland-Kreisen festzulegen. Die Bundesregierung wird am 19.01.2021 zusammensitzen und über einen evtl. weiteren Lockdown deutschlandweit entscheiden. Resultieren daraus wird auch der Sportbereich darauf reagieren.
Unter dieser Prämisse und den Erkenntnissen hat das HFV-Präsidium am 7. Januar 2021 getagt, die
Rahmenbedingungen zusammengetragen und wie nachfolgend entschieden.
1. Der HR/ ist für den Spielbetrieb der Frauen, Herren, Mädchen und Junioren mit insgesamt 3.185 Mannschaften verantwortlich. Vor diesem Hintergrund wurde durch die spielleitenden Ausschüsse für den Frauen- und Mädchen-, Herren- und Junioren-Spielbetrieb geprüft, wann spätestens mit dem Spielbetrieb begonnen werden muss, um unter den vorhandenen Voraussetzungen unter Corona-Bedingungen mit Hygienekonzepten in allen Altersbereichen eine komplette Hinrunde, die zur Wertung über Auf- und Abstieg entscheiden würde, zu Ende spielen zu können. Im Ergebnis ist dafür das Wochenende 27./28. Februar 2021 der letztmögliche Starttermin. Weitere Voraussetzung für dieses Startwochenende ist eine mindestens 14tätige Trainingsmöglichkeit in Mannschaftsstärke.
2. Das heißt, sollte eine Öffnung der Sport-Anlagen im Bereich des HFV ab dem 13. Februar 2021 stattfinden, könnte die Meisterschaft (einfache Hinrunde) und der Pokalwettbewerb (LOTTO- und Halsten-Pokal) durchgeführt werden.
3. Sollte der 13. Februar 2021 verstreichen, ohne dass bis dahin Mannschaftstraining wieder möglich ist, wird die Saison 2021/2022 am 1. Juli 2021 mit dem Stand 1. Juli 2020 neu begonnen; dann gäbe es in der Saison 2020/2021 keine Meister sowie keine Auf- oder Abstiege. Über eventuelle überregionale Auf- und ggf. Abstiege müsste gesondert entschieden werden.
4. Es ist mit dem Deutschen Fußball Bund und dem Norddeutschen Fußball-Verband zu klären, ob und in welcher Form Auf- und Abstiege in überregionale Staffeln überhaupt stattfinden werden. Sollte es Absteiger geben, werden diese in der höchsten Hamburger Staffel eingegliedert werden.
5. Ebenfalls wird in diesem Zusammenhang über eine Fortführung des LOTTO-Pokals zur Ermittlung der teilnehmenden Mannschaften an den DFB-Pokal-Wettbewerben auf sportlicher Basis (und nicht auf Basis § 24 (2) SpO) und des Holsten-Pokals entschieden werden.
Unser aller Bestreben ist, dass wir alle und vor allem unsere Mädchen und Jungs schnellstmöglich wieder Fußball spielen können. Über allen Bemühungen steht aber auch die Verantwortung für die Gesundheit aller unserer Mitglieder.
Spielbetrieb und Trainingsbetrieb
Aktuell ist der Spielbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt. Das Betreten des Vereinsgeländes, bzw. Trainingsangebot ist momentan nicht erlaubt.
Verstöße gegen diese Regeln werden entsprechend von den Ordnungsbehörden sanktioniert.