Nordic Walking
"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts" (Schopenhauer)
Mit Nordic-Walking - Fitness am Stock - wählen Sie eine gesunde, sportliche Aktivität mit besonders vielen positiven Vorteilen:
- wir üben Nordic-Walking das ganze Jahr über aus in der freien Natur. Bei uns heißt das kreuz und quer durch die Holmer Sandberge
- abschalten ist angesagt, und das Genießen von Wald und Flur tritt wieder in den Vordergrund
- wir werden unanfälliger gegen Krankheiten, da wir unser Immunsystem stärken
- unsere Psyche nimmt garantiert einen positiven Einfluss, denn durch unsere regelmäßigen sportlichen Bewegungen stellen wir Stress und Probleme des Alltags- bzw. Berufslebens in den Hintergrund
- wir laufen in der Gruppe, so dass der soziale Aspekt auch mit im Vordergrund steht. Nordic-Walking eignet sich grundsätzlich für Jedermann aller Altersgruppen. Diese Sportart trainiert gleichzeitig Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, und das bei geringer Belastung der Gelenke. Beim Nordic-Walking werden 90% aller Muskeln angesprochen, vorausgesetzt man beherrscht die dazugehörige Technik. Wir wenden hier die so genannte ALFA-Technik an.
Jeder Buchstabe steht für ein grundlegendes Bewegungsmerkmal:
- A = aufrechte Körperhaltung: Ziel ist die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule für ein rückenfreundliches Gehen
- L = langer Arm: Die Schwung- & Schubphase soll mit langen Armen erfolgen
- F = flacher Stock: Der Stock sollte einen Winkel von 60% z. Boden einnehmen und nicht steil wie bei Spaziergängern eingesetzt werden
- A = angepasster Schritt: Man sollte die Schritte an die Armlänge und das eigene individuelle Bewegungsmaß anpassen. Richtig ausgeführt, ist Nordic-Walking nicht nur ein ‚Gehen mit Stöcken', sondern eine ideale Bewegungsart, die den Körper rundum in Form bringt.
Treffpunkt für alle Termine: Parkplatz Holmer Sandberge
Montag: 09:00 - 10:10 Uhr
Montag: 17:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 10:30 Uhr
Freitag: 09:00 - 10:00 Uhr
Übungsleiter: E.Dauksch 04103 - 8089540