Karate

     

Herzlich willkommen bei den Karateka des TSV Holm

Auf den nachfolgenden Seiten haben wir einige Informationen über Karate und unsere Abteilung zusammengestellt.

Weitere aktuelle Informationen gibt es auf unserer Facebook-Seite.

  Logo 
     


Karate - Aktuelles

Hinweise zum Trainingsbetrieb

+++ Hinweise zum Karate-Training +++

 Corona Prävention:

  • Wir schützen uns verantwortungsvoll
  • Wer sich krank, unwohl, fiebrig fühlt
    • oder andere Krankheitsmerkmale aufweist, bleibt dem Training bitte fern.
  • Schnelltests vor dem Training helfen symthomlose Infektionen aufzudecken.
  • Bei Coronafällen innerhalb der Familie (Haushalt) ist die Trainingsteilnahme ausgeschlossen.

Probetraining

Für ein Probetraining reicht für den Anfang leichte Sportbekleidung. Schuhe werden nicht benötigt.

 

 

Events

Osterlehrgang 2023

osterlg

Mit Uwe Hirtreuter (9. Dan Wado Ryu, nur Samstag), Ove Rossen (6. Dan Wado Ryu), Harald Griebel (5. Dan Wado Ryu) und Mike Stengel (5. Dan Wado Ryu)

Datum: 07.04.2023 – 08.04.2023

Freitag: 11:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 13:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Ort: Sporthalle des TSV Holm, Schulstr. 9, 25488 Holm

 

Osterlehrgang 2023

 

 

Lehrgang mit Mike in Düsseldorf

Asahi Karate Do Fruehlingslehrgang DUS 20230610

Wettkampf November 2022

wettkampf banner 2022

Ergebnisse:

wettkaempfer 202211
Lila hat den 3. Platz geschafft
Mika einen fantastischen 4. Platz erreicht
Maja hat den 3. Platz geschafft 

 

Lehrgang bei Sensei Peter Hill

PeterHill 2022

Thorsten, Katharina und Mike konnten viel neues lernen

 

Prüfungen

+++ Dan-Prüfung am 12. Juni 2021 in Gettorf:

2021 06 12 DAN Prüfung Gettorf

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Dan - drei neue Schwarzgurte!

 

+++ Kyu-Prüfung am 19.06.2021 in Holm:

2021 06 19 Kyu Prüfung Holm

Endlich wieder Leben im Dojo - Herzlichen Glückwunsch ALLEN zur bestandenen Prüfung!

 

Karate - Informationen

Über Karate

Informationen über das im TSV Holm angebotene Karate:

Beim TSV Holm wird Karate in der Stilrichtung "Wado-Ryu" trainiert. Der Begriff "Wado" ist gleichzusetzen mit der "Weg des Friedens", "Ryu" bedeutet so viel wie Schule. Wado Ryu ist eine der vier großen japanischen Karate-Stilrichtungen.

Der Schwerpunkt der Techniken liegt auf ausweichenden, direkten Kontern in den Angriff des Gegners hinein. Prinzipiell wird daher großer Wert auf die Vermittlung der Kunst des Ausweichens und Mitführens des gegnerischen Angriffs gelegt. Schlag, Tritt und Blocktechniken sind so in den Ständen und Bewegungen integriert, dass immer Hebel und Würfe nachfolgen können, mit dem der Gegner ggfs. zu Boden gebracht und festgesetzt werden kann.

Ziele des Wado Ryu:

  • Gewichtsverlagerung des Körpers, Änderung der Stellung und Ausführung der Technik sollen gleichzeitig erfolgen.
  • Unbedingte Vermeidung falscher und überflüssiger Techniken und Bewegungen
  • Ausführung der Bewegungen ohne überflüssigen Kraftaufwand
  • Kontrolle des eigenen Schwerpunktes
  • Bewegungen zur Abwehr eines Angriffs und der Konter sollten möglichst gleichzeitig erfolgen
  • Wichtig ist das Ausweichen aus der Angriffslinie des Gegners und der Konter unter Ausnutzung dessen Vorwärtsbewegung

Vor diesem Hintergrund ist es egal, welche Proportionen der Angreifer hat. Es wird keine Gegenkraft erzeugt, sondern die Kraft des Angriffs verwendet. Dieses ermöglicht es, dass jeder Karate erlernen und betreiben kann, auch im hohen Alter.

Trainingszeiten

Trainingszeiten der Karate-Abteilung:

Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahren) / Kinder (ab ca. 8 Jahren):

  • Mittwoch
    18:30 - 19:30 Kindertraining
    19:30 - 21:00 Trainings-Schwerpunkt: Braun-/Schwarzgurte
  • Freitag
    18:00 - 19:00 Kindertraining
    19:00 - 20:30 Trainings-Schwerpunkt:Kata (alle Stufen)
  • Sonntag
    16:00 - 18:00 Freies Trainings
  • jeden ersten und dritten Freitag im Monat
    19:00 - 20:30 Uhr Kumitetraining für die Youngster, treffen 18:30 Uhr

 

 

 

Sporthalle

Trainingsort ist ganzjährig die Sporthalle (Schulstr. 9, 25488 Holm).

Fragen und Antworten

Hier gibt es eine Auflistung häufiger Fragen und Antworten (FAQ) zum Karate und dem Training...

  1. Wie sieht es mit Probetrainings aus?
    Ein bis zu dreimaliges Probetraining ist jederzeit und ohne Anmeldung zu den Trainingszeiten möglich. Einfach beim Training vorbeischauen, wir freuen uns!

  2. Welche Kleidung benötige ich für die ersten Trainingsstunden?
    Für die ersten Male sind Jogginghose und T-Shirt völlig ausreichend. Karate wird barfuß trainiert, darum werden für das Training keine Schuhe benötigt.

Lehrgänge

Informationen und Termine zu Karate-Lehrgängen:

Weitere Informationen gibt es zusätzlich auf unserer Facebook-Seite.

Eine Auflistung der offiziell beim DKV gemeldeten Wado-Ryu Lehrgänge gibt es hier.

2023 geplante / durchgeführte Lehrgänge:

  • Osterlehrgang 2023 - TSV Holm
        mit Ove Rossen (6. Dan Wado Ryu), Harald Griebel (5. Dan Wado Ryu) und Mike Stengel (5. Dan Wado Ryu)
    Wann: 07.04.2023 – 08.04.2023
    Samstag Special Guest Uwe Hirtreuter 9. Dan Wado Ryu
    Wo: TSV Holm v. 1910 e.V, Schulstr. 9, 25488 Holm
    Ausschreibung: Link

  • Asahi Karate Dō e.V. - Frühlingslehrgang & Dan-Vorbereitungslehrgang in Düsseldorf
      mit Uwe Hirtreuter
    (9. Dan) und Mike Stengel (5. Dan)
    Wann: 10.06.2023 – 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr (ab 15:45 Uhr Kyū-Prüfungen)
    Wo: Asahi Karate Dō e.V. - Sporthalle Schorlemerstraße, Schorlemerstraße 99, 40547 Düsseldorf
    Ausschreibung: Link

2022 geplante / durchgeführte Lehrgänge:

  • Osterlehrgang April 2022
    Lehrgang mit Owe Rossen (6. Dan), Harald Griebel (5. Dan) und Mike Stengel (5. Dan)
    Wann: 15. April - 16. April 2022
    Wo: TSV Holm v 1910 eV, Schulstraße 9 in 25488 Holm
  • Lehrgang mit Sensei Arthur Meek 8. Dan Renshi, Wado-Academy [abgesagt]
    Wann: 1. Juli - 3. Juli 2022
    Wo: TSV Holm v 1910 eV, Schulstraße 9 in 25488 Holm
    Leider musste der Lehrgang ausfallen, weil die Anreise von Arthur Meek mit dem Flugzeug nicht zuverlässig gewährleistet war.
  • Lehrgang mit Owe Rossen (6. Dan), Harald Griebel (5. Dan Wado-Academy) und Mike Stengel (5. Dan)
    Wann: 1. Juli - 3. Juli 2022
    Wo: TSV Holm v 1910 eV, Schulstraße 9 in 25488 Holm

 

Lehrgänge, die wir 2021 trotz Corona durchführen konnten:

  • 10.07. - 11.07.
    Lehrgang mit Harald Griebel (5. Dan), Mike Stengel (5. Dan), Frank Miener (3. Dan, DKV-SV Lehrer), Mario Giwanski (1. Dan) und Birgit Ansorge (DKV-SV-Lehrerin
    Inhalte: Kihon Kumite, Kata, Selbstverteidigung und Dan-Vorbereitung
    Link zur Ausschreibung des Lehrgangs.
    Ort: Humboldt-Schule, Schillerstraße 87, 27570 Bremerhaven

Links

Links zu weiteren Informationen über Karate:

  1. Wadō-Ryū – Wikipedia
    ⇒ Ein guter Überblick über Wado-Ryu Karate

  2. Wady-Ryu-Seite des Deutschen Karate Verbandes e.V. (DKV)
    ⇒ Infos zum Wado-Ryu Karate, zu Lehrgängen, Prüfungen, Wettkämpfen etc.

  3. Wado-Ryu Kyu-Prüfungsprogramm für Schleswig-Holstein
    ⇒ Inhalte der Prüfungen von Weiß- bis Braungurt...

  4. KARATE VERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN e. V.
    ⇒ Infos über Karate-Aktivitäten in Schleswig-Holstein und mehr...

  5. Wado-Ryu Karate-Do Academy
    ⇒ Offizielle Website der Wado Academy


Karate - Bildergalerie

Tag der Vereine 2022
Tag der Vereine 2022
Tag der Vereine 2022
Karatelehrgang Juli 2022